 |
|
 |
Studie » Mobilität in Deutschland
Lil`Lady (14.11.2018 17:36)
Jeden Tag legen die Deutschen gut 3,2 Milliarden Kilometern zurück. Als Folge des Anstiegs der Bevölkerung und der Beschäftigung erreicht die Verkehrsnachfrage damit einen neuen Höchststand. Pro Person sind das täglich 39 Kilometer. |
 |
Die ersten Ergebnisse der Mobilitätsstudie Mobilität in Deutschland 2017 (MiD 2017) liegen jetzt vor und zeichnen ein vielschichtiges Bild, wie viel, warum und mit welchen Verkehrsmitteln die Deutschen unterwegs sind.
Über ein Jahr verteilt berichteten Personen aus insgesamt mehr als 150.000 Haushalten über ihre Mobilität. Als weltweit größte empirische Untersuchung zur privaten Mobilität bietet sie eine hervorragende Grundlage für die Verkehrsplanung. Die Vorgängererhebung fand 2008 statt.
Das Auto bleibt mit drei Viertel der Personenkilometer das dominierende Verkehrsmittel. Vor allem die ältere Bevölkerung nutzt immer intensiver das Auto. Bei den Jüngeren und in den Städten sind die Vorzeichen umgekehrt. Daher verliert das Auto insgesamt Anteile an die anderen Verkehrsträger. Der größte Gewinner in der Kilometerbilanz ist der öffentliche Verkehr mit Bussen und Bahnen und damit die Umwelt, der Anteil steigt von 15 Prozent auf 19 Prozent.
Die Verkehrsplanung richtet den Blick oft auf die Wegehäufigkeit, sie ist Ausdruck für Mobilitätsanlässe. Nach Jahrzehnten gibt es erstmals einen beachtlichen Rückgang von 3,4 auf 3,1 Wege pro Person und Tag. Erste Ergebnisse wie z.B. niedrigere Mobilitätsquoten bei den Jüngeren sowie eine hohe Bedeutung von Onlinehandel und Homeoffice, bieten hierzu Erklärungsansätze.
In das Bild passt auch der leichte Rückgang von Fußwegen. In der Wegebilanz angestiegen ist wiederum der Anteil öffentlicher Verkehrsmittel auf jetzt 10 Prozent, das Fahrradfahren legt bundesweit leicht auf 11 Prozent zu. Das Auto wird für 57 Prozent der Wege genutzt.
More News: Studie - Zukunft der Consumer Technology 2019 Studie - Weiterbildung für die digitale Arbeitswelt Studie - Online-Shopping beliebter als Einkaufen im Laden Studie - Jüngere Nutzer hören Spotify, ältere lauschen Amazon Music
|
|
 |
ShoutedFM.com - Kommentare zur News |
1 2 3 4 5 6 » »» |
|
55 verfasst von Gast am 22.08.2011 um 17:57 Uhr zur News davor: |
|
|
|
54 verfasst von Gast am 10.08.2010 um 19:16 Uhr zur News davor: |
|
das ist echt schade! |
|
53 verfasst von Gast am 07.08.2010 um 12:29 Uhr zur News davor: |
|
|
|
52 verfasst von Gast am 13.04.2010 um 22:34 Uhr zur News davor: |
|
|
|
51 verfasst von Holographicvxw am 19.03.2010 um 17:57 Uhr zur News davor: |
|
LoL aber ist wirklich so ! |
|
50 verfasst von Gast am 28.01.2010 um 12:56 Uhr zur News davor: |
|
jaaaa ..schon lustig haha |
|
49 verfasst von Gast am 24.01.2010 um 13:11 Uhr zur News davor: |
|
iloveyou |
|
48 verfasst von Gast am 29.08.2009 um 19:27 Uhr zur News davor: |
|
|
|
47 verfasst von Gast am 20.01.2009 um 12:04 Uhr zur News davor: |
|
Ach Gott... aber um 20:15 Ferhnseh gucken. Da läuft doch genau so viel Gewalt als bei diesen Egoshootern... das müsste man dann auch verbieten |
|
46 verfasst von Georgehic am 18.11.2008 um 23:16 Uhr zur News davor: |
|
Abwechslung kurz vom Alltag ist sehr beruhigend |
|
 |
ShoutedFM.com - Kommentar verfassen |
|
|
 |
|
 |
 |
|
Copyright 2002 - 2019 by ShoutedFM Internetradio - Your mth1 radio station for over 10 years | Contact |
|
 |