 |
 |
 |
OECD-Studie » Gute Voraussetzungen für digitalen Wandel |
Der diesjährige OECD-Bericht Bildung auf einen Blick 2019, der von der Kultusministerkonferenz und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit der OECD in Berlin vorgestellt wurde, bescheinigt Deutschland ein zukunftsorientiertes Bildungssystem. |
|
 |
 |
 |
Studie » Zukunft der Consumer Technology 2019 |
Die Consumer Technology steht vor einem Umbruch: Während die klassische Unterhaltungselektronik an Nachfrage verliert, treiben Smartphones und digitale Inhalte-Plattformen den Markt. Die nächste Entwicklungsstufe steht mit faltbaren Smartphones bevor. |
|
 |
 |
 |
Deutschland » Sozialhilfeausgaben gestiegen |
Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 31,0 Milliarden Euro für die Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprach dies einer Steigerung um 4,4 Prozent gegenüber 2017. |
|
 |
 |
 |
Umfrage » Urlaub: klassische Postkarte nach wie vor beliebt |
Ob am Strand auf Ibiza, am Badesee in den Alpen oder beim Roadtrip durch Südostasien: 87 Prozent, die in diesem Jahr in den Sommerurlaub fahren, wollen von dort aus Grüße an Familie und Freunde in der Heimat verschicken, und das zunehmend digital. |
|
 |
 |
 |
Gesundheit » Übermäßiger Konsum von Energy Drinks |
Energy Drinks enthalten neben anderen Inhaltsstoffen Koffein. In moderaten Mengen kann Koffein positiv wirken, etwa die Aufmerksamkeit steigern. Hohe Dosen können dagegen unerwünschte Folgen haben, wie Nervosität, Schlaflosigkeit, Herzrasen und erhöhten Blutdruck. |
|
 |
 |
 |
Deutschland » Armutsgefährdung in Bremen am höchsten |
Die Armutsgefährdung in Deutschland ist regional sehr unterschiedlich ausgeprägt. Das höchste Armutsrisiko wies Bremen mit 22,7 Prozent auf, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 20,9 Prozent. Die Armutsgefährdungsquote ist ein Indikator zur Messung relativer Einkommensarmut. |
|
 |
 |
 |
Umfrage » Sieben von zehn Onlinern hören per Stream |
Laut einer Umfrage ist Audio-Streaming immer noch ein Wachstumsgeschäft und beliebter denn je: Sieben von zehn Internetnutzern (72 Prozent) hören zumindest hin und wieder Musik per Streaming. Im Vorjahr waren es 69 Prozent. |
|
 |
 |
 |
Deutschland » Maßnahmen für gleichwertige Lebensverhältnisse |
Arbeitsplätze, Bildung, öffentlicher Nahverkehr: Alle Menschen in Deutschland sollen gleiche Chancen auf Teilhabe erhalten, unabhängig von ihrem Wohnort. Dazu will die Bundesregierung die Ergebnisse der Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse umsetzen. |
|
 |
|
 |
 |
 |
Deutschland » Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten |
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat in Berlin das neue Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten vorgestellt. Dafür sind bis 2025 rund 700 Mio. Euro vorgesehen. |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
Copyright 2002 - 2019 by ShoutedFM Internetradio - Your mth1 radio station for over 10 years | Contact |
|
 |